Zentrales Online-Treffen am 25.11.2021
von 10:00 bis 13:30 Uhr
In diesem Jahr möchten wir Ihnen wieder die Gelegenheit geben, konkrete Leuchtturmprojekte eines Standortes im Programm Sozialer Zusammenhalt kennenzulernen und wahrzunehmen. Anhand von ausgewählten Beispielen erfolgt der Erfahrungsaustausch zu Erfolgsbedingungen und Umsetzungshemmnissen. Diesmal haben wir als Leuchtturm-Standort die Stadt Steinbach (Taunus) ausgewählt. Der Standort bietet unterschiedliche Leuchtturmprojekte: vom neuen Bürgerhaus bis hin zu grünen Wegeverbindungen mit Spiel- und Aufenthaltsräumen, begleitet von einer engagierten Bewohnerschaft, die im Quartier Östliches Stadtgebiet und Innenstadt vorzufinden ist.
Wir werden Ihnen die Leuchtrumprojekte Steinbachs in unterschiedlichster Weise durch Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und des Quartiersmanagements präsentieren und vorstellen.
Zudem werden wir mit Ihnen - in Anlehnung an die neue Leipzig Charta - die ausgewählten Projekte in Kleingruppen vertiefen und mit Ihnen diskutieren.
Wir werden die Kleingruppenphase wiederholen, so dass sie insgesamt an zwei unterschiedlichen Gruppen teilnehmen können. Hierzu kreuzen sie bitte Ihre Favoriten jeweils an.
Anmeldung
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung per E-Mail inklusive Zugangsdaten zur Veranstaltung. Diese senden wir Ihnen nochmals in einer separaten E-Mail vor der Veranstaltung zu.